Home KochrezepteFleisch & Geflügel Chicken Wings aus dem Ofen – so gehts

Chicken Wings aus dem Ofen – so gehts

Chicken Wings

Chicken Wings aus dem Ofen – so geht’s

Verführerische Chicken Wings: Der BBQ-Klassiker aus den USA gehört dort zu den beliebtesten Gerichten bei Grillabenden, im BBQ-Restaurant oder bei Sportveranstaltungen. Meist werden sie auf dem Grill zubereitet. Doch ebenso gut kannst Du Chicken Wings im Backofen garen. Wie das geht, und was dabei zu beachten ist, erfährst Du in diesem einfachen Chicken Wings-Rezept.
5
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 40 Minuten
Marinierzeit 1 Stunde
Gesamt 1 Stunde 55 Minuten
Gericht Hauptgericht
Menge 4 Portionen
Kalorien 15 kcal

Küchenhelfer

  • scharfes Messer
  • große Schüssel
  • Knoblauchpresse
  • Aluminium- oder Frischhaltefolie
  • Backblech
  • Backpapier

Ingredients
  

  • 12 Hühner- oder Hähnchenflügel ohne Spitzen
  • 4 EL Olivenöl raffiniert
  • 2 EL Sojasauce
  • 2 EL Zitronensaft
  • 2 EL Senf mittelscharf oder scharf
  • 2 EL Honig
  • 1 TL Paprikapulver rosenscharf
  • 2 TL Salz
  • 1 TL schwarzer Pfeffer
  • 2 Knoblauchzehen

Zubereitung
 

  • Zuerst wäschst Du die Hühnerflügel unter fließendem, kalten Wasser. Anschließend trocken tupfen.
  • Um die Flügel zu zerteilen, ritzt Du mit einem scharfen Messer die Haut an den Gelenken so ein, dass Du den Knochen sehen kannst. Dann setzt Du die Messerklinge an einer Gelenkspalte an, zerteilst das Gelenk und schneidest die beiden Flügelteile auseinander. Alle Flügel auf diese Weise vorbereiten. Geflügelteile in eine große Schüssel geben.
  • Für die Chicken Wings Marinade gibst Du 4 EL Olivenöl, 2 EL Sojasauce und 2 EL Zitronensaft in ein Gefäß. Alle Zutaten verrühren.
  • Danach fügst Du 2 EL Senf, 2 EL Honig, 1 TL Paprikapulver, 2 TL Salz sowie 1 TL schwarzen Pfeffer hinzu.
  • Du schälst 2 Knoblauchzehen und presst sie mit der Knoblauchpresse in die Schüssel. Alle Zutaten sehr gut vermischen.
  • Marinade über das Fleisch gießen und so lange vermengen, bis alle Geflügelteile gleichmäßig bedeckt sind.
  • Schüssel mit Aluminium- oder Frischhaltefolie abdecken. In den Kühlschrank stellen und mindestens 1 Stunde lang durchziehen lassen.
  • Backofen auf 180 °C Umluft oder 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Inzwischen legst du ein Backblech mit Backpapier aus. Wings mit der Hautseite nach oben auf dem Backpapier verteilen.
  • Wenn er Backofen die richtige Temperatur hat, schiebst Du das Blech auf mittlerer Höhe ein. Nach etwa 35-40 Minuten sind die Chicken Wings im Ofen fertig gegart.

Gut zu Wissen

Nicht nur für Hähnchen- oder Hühnerflügel
Dieses Rezept kannst Du ebenso gut für Hähnchenschenkel oder -brust verwenden. Die Garzeiten können in diesem Fall etwas abweichen. Wenn Du sicher sein möchtest, dass das Geflügelfleisch durchgegart ist, überprüfst Du die Kerntemperatur mit einem Grillthermometer.
Rub statt Marinade
Eine Alternative zur Chicken Wings-Marinade ist das einfache Würzen mit einem BBQ-Rub Deiner Wahl. Dazu bestreichst Du die Fleischstücke zunächst mit zerlassener Butter oder Speiseöl und reibst sie anschließend mit Gewürzen oder einer Gewürzmischung ein. Danach brauchst Du nur noch die Chicken Wings im Ofen backen.
Chicken Wings zerteilen oder im Ganzen garen?
Falls Dir das Zerteilen der Hähnchenflügel zu aufwendig ist, grillst Du sie im Ganzen.

Nährwerte

Kalorien: 15kcalKohlenhydrate: 1gEiweiß: 0.2gFett: 1gZucker: 0.5gCalcium: 5mgEisen: 0.1mg
Du hast dieses Rezept nachgekocht?Markiere mich mit @Provinzkoch auf Instagram. Ich freue mich!

Welcher Teil vom Huhn sind Chicken Wings?

Hühner- oder Hähnchenflügel werden im Lebensmittelgeschäft als Ganzes angeboten. Manchmal ist noch ein Teil des Rückenstücks dabei. Der Flügel besteht aus drei Teilen: Oberarm, Unterarm und Spitze. Die Flügel lassen sich als Ganzes grillen oder backen. Doch in der Regel wird die Flügelspitze zunächst entfernt. An diesem Teilstück ist fast kein essbares Geflügelfleisch zu finden. Allerdings sind die Spitzen nach dem Backen schön kross, und manche Chicken-Wing-Fans mögen das besonders gerne. Wenn Du Hühner- oder Hähnchenflügel beim Metzger kaufst, kann es sein, dass er bereits die Spitzen entfernt hat.

Wie werden Chicken Wings gemacht?

Säubern, falls gewünscht zerteilen, würzen und garen, mehr Arbeitsschritte sind nicht nötig, um Chicken Wings im Ofen zuzubereiten. Beim Kauf und der Reinigung von Geflügelfleisch ist Hygiene wichtig. Das Fleisch sollte bis kurz vor der Zubereitung gekühlt sein. Alle Küchenutensilien, die mit ihm in Berührung kommen, wäschst Du am besten umgehend ab. Außerdem ist es wichtig, alle Fleischstücke gut durchzugaren.

Bei der Zubereitung der Chicken Wings-Marinade darfst Du gerne experimentieren. Zum Geflügelfleisch passen viele unterschiedliche Gewürze und Würzsaucen. Statt der Sojasauce kannst Du beispielsweise Worcestersauce oder eine BBQ-Sauce Deiner Wahl nehmen. Falls Du es scharf magst, ergänzt Du die Zutatenliste durch Chiliflocken oder Tabasco. Frischer Ingwer, Kräuter und passierte Tomaten oder Tomatenmark sind ebenfalls gute Optionen für eine Chicken Wings-Marinade. Natürlich brauchst Du dann nicht alle anderen Zutaten, die in diesem Rezept angegeben sind. Wichtig ist, dass Du Deine selbst gemachte Marinade würzig und lecker abschmeckst, wenn Du eine neue Mischung ausprobierst,

Wie viel kg Chicken Wings pro Person?

One Pound per person ist eine Grundregel, die oft in amerikanischen Rezepten genannt wird. Umgerechnet entspricht dies rund 450 g. Das erscheint auf ersten Blick viel. Doch die Knochen tragen erheblich zum Gewicht der Hähnchenflügel bei. Für Kinder reicht die Hälfte oder zwei Drittel, je nachdem, wie alt sie sind.

Statt nach Gewicht kannst Du die Fleischmenge pro Person nach Fleischstücken berechnen. Wenn Du die Hähnchenflügel zerteilst, musst Du für Erwachsene mindestens 6 Stück einplanen, bei guten Essern mehr. Falls Du viele Beilagen anbietest, darf es etwas weniger Fleisch sein. Die Größe der Fleischstücke spielt auch eine Rolle. Normale Hühner- oder Hähnchenflügel sind etwas kleiner als die von Poularden.

Was passt zu Chicken Wings?

Um Chicken Wings zu servieren, brauchst Du Beilagen sowie Grill- oder Würzsaucen. Deine Lieblings-BBQ-Sauce passt mit großer Wahrscheinlichkeit dazu. Allerdings sollte die Würzung der Sauce auf die Chicken Wings-Marinade abgestimmt sein. Ketchup oder Dips auf Joghurt- oder Sauerrahmbasis schmecken gleichfalls sehr gut. Bei den Beilagen stehen Ofenkartoffeln, Kartoffelspalten oder Pommes frites an erster Stelle. Für einen schnellen Imbiss zwischendurch nimmst Du frisches Brot. In den USA gehört außerdem Coleslaw zu den Standard-Beilagen. Der amerikanische Krautsalat wird aus fein geriebenem Kohl, Karotten und optional mit Zwiebeln zubereitet. Andere Salate aus frischem oder gekochtem Gemüse schmecken natürlich auch. Gegrilltes Gemüse oder Gemüse-Sticks mit Dip sind weitere klassische Beilagen für Chicken Wings aus dem Backofen.

Titelbild von Anastasiia Sunrise - stock.adobe.com

Über den Autor

Leidenschaftlicher Hobbykoch mit jahrelanger Erfahrung in der heimischen Küche. Neben meiner Arbeit auf Provinzkoch.de entwickle ich Rezepte für Chefkoch.de und Grillkameraden.de. Mein Ziel: Dir erprobte Rezepte und hilfreiche Tipps zu bieten, damit du mit Freude und Vertrauen kochen kannst.

René Corten

Ich freue mich über Feedback

Mit der Nutzung dieses Kommentar-Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.