Home KochrezepteSalate & Dressings Couscous Salat – Ruck Zuck Rezept

Couscous Salat – Ruck Zuck Rezept

Rezept

Couscous-Salat mit einem leckeren Dressing: Das ist Sommerküche von ihrer schönsten Seite: Als leichtes Hauptgericht schmeckt dieser Salat, wenn hochsommerliche Temperaturen herrschen. Das Couscous-Salat-Rezept überzeugt mit weiteren Vorzügen: Es ist schnell und unkompliziert in der Zubereitung. Und wenn Du Lust auf weitere Zutaten hast, mischst Du sie einfach mit unter.
Zubereitung 25 Minuten
Gesamt 25 Minuten
Gericht Hauptgericht
Menge 4 Portionen
Kalorien 45 kcal

Küchenhelfer

  • Topf
  • Gemüsemesser
  • große Schüssel
  • Knoblauchpresse

Zutaten
  

  • 300 ml Gemüsebrühe
  • 200 g Instant-Couscous
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 250 g Cocktailtomaten
  • 1 Salatgurke
  • 3 EL Zitronensaft
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • ½ Knoblauchzehe
  • 1 Handvoll Basilikumblätter

Zubereitung
 

  • Zuerst 300 ml Gemüsebrühe in einem Topf aufkochen.
  • 200 g Instant-Couscous in eine große Schüssel geben. Mit der Gemüsebrühe übergießen und 5-10 Minuten quellen lassen. Danach die überschüssige Brühe abgießen. Couscous abkühlen lassen, gelegentlich mit einer Gabel auflockern.
  • Inzwischen 1 Bund Frühlingszwiebeln putzen, abbrausen und klein schneiden. Cocktailtomaten waschen, halbieren oder vierteln. 1 Salatgurke gründlich waschen oder schälen, anschließend würfeln.
  • In einem kleinen Gefäß 3 EL Zitronensaft, 2 EL Olivenöl mit etwas Salz und Pfeffer verrühren. ½ Knoblauchzehe schälen und in das Gefäß pressen. Eine Handvoll Basilikumblätter waschen und zerkleinern. Basilikum in das Dressing rühren.
  • Danach gießt Du das Dressing über den Couscous und rührst es unter.
  • Zum Schluss gibst Du Frühlingszwiebeln, Cocktailtomaten sowie Gurkenwürfel in die Schüssel und vermengst alles.
  • Vor dem Servieren den Salat abschmecken.

Gut zu Wissen

  • Die Grundregel für das Couscous-Garen lautet, dieselbe Menge an Flüssigkeit und Couscous zu nehmen. Um sicherzugehen, dass wirklich genügend Brühe zum Quellen zur Verfügung steht, ist in diesem Rezept etwas mehr Brühe vorgesehen. Überschüssige Flüssigkeit gießt Du ab. Falls auf der Couscous-Packung abweichende Zubereitungshinweise stehen, richtest Du Dich nach diesen.
  • Für das Couscous-Salat-Rezept eignet sich sowohl selbst gemachte Gemüsebrühe als auch Instant-Brühe.
  • Anstatt Basilikum kannst Du auch andere Salatkräuter verwenden.

Nährwerte

Kalorien: 45kcalKohlenhydrate: 11gEiweiß: 0.3gFett: 1gZucker: 9gCalcium: 5mgEisen: 0.2mg
Du hast dieses Rezept nachgekocht?Markiere mich mit @Provinzkoch auf Instagram. Ich freue mich!

Was ist Couscous genau?

Grundlage für die Couscous-Herstellung ist Grieß. Er wird zunächst mit Salzwasser beträufelt, damit sich Klümpchen bilden. Anschließend werden die Klümpchen zu Körnchen zerrieben. Es gibt feinen, mittelfeinen und groben Couscous. Die mittelfeine Variante ist am gebräuchlichsten. Die Getreidesorte ist nicht genau festgelegt. Es kann sich um Hartweizen, Hirse, Dinkel oder Gerste handeln. Perl-Couscous – auch Ptitim oder israelischer Couscous genannt – besteht übrigens aus einer Art Pastateig und unterscheidet sich vom normalen Couscous.

Der Couscous, den Du in der Lebensmittelabteilung des Supermarkts oder im Reformhaus kaufst, ist vorgegart. Daher kannst Du ihn einfacher und schneller zubereiten als mit der traditionellen Gartechnik. Er eignet sich nicht nur für pikante Gerichte, sondern dient auch als Grundlage für Süßspeisen und Desserts.

Wie macht man Couscous-Salat?

Im Prinzip bereitest Du jeden Salat auf Couscous-Basis in vier einfachen Arbeitsschritten zu: Zuerst kochst Du den Couscous mit einer Flüssigkeit auf. Während er quillt, schneidest Du die Salatzutaten klein und mischst das Dressing Deiner Wahl. Zum Schluss rührst du alles zusammen.

Das Couscous-Salat-Rezept eignet sich hervorragend, wenn Du kleinere Mengen von Gemüse oder anderen Lebensmitteln zu Hause hast, die Du verarbeiten möchtest. Du darfst dabei gerne kreativ werden. Außer den Zutaten, die in diesem Couscous-Salat-Rezept angegeben sind, kannst Du beispielsweise folgende verwenden:

  • Brokkoli
  • Feta
  • Kichererbsen
  • hart gekochte Eier
  • Melone
  • Oliven
  • Paprika
  • Sonnenblumenkerne
  • Zucchini

Couscous-Salat-Dressing: leckere Alternativen

Nicht nur die Salatzutaten lassen sich gut variieren. Dasselbe gilt für das Couscous-Salat-Dressing.

Hier sind einige Vorschläge zur Inspiration:

  • Honig-Senf-Dressing: Die Kombination aus süßem Honig und mittelscharfem oder scharfem Senf schmeckt hervorragend zum Couscous-Salat. Außerdem nimmst Du für das Dressing Salz, Pfeffer sowie ein neutral schmeckendes Speiseöl oder Sesamöl. Als Essig eignen sich Apfelessig oder Balsamico.
  • Minzdressing: Hierfür verfeinerst Du ein einfaches Essig-Öl- oder Joghurt-Dressing mit frischen, gehackten Minzblättern.
  • Joghurtdressing: Du verrührst Naturjoghurt mit Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer. Anschließend fügst Du Knoblauch nach Geschmack und Kräuter Deiner Wahl hinzu.
  • Harissadressing: Für dieses scharf-würzige Dressing verrührst Du Öl und ein wenig Essig mit Tomatenmark und Harissapaste. Die scharfe Würzpaste stammt aus dem Norden Afrikas und ist äußerst beliebt, um Couscous-Gerichte pikant zu würzen. Zum Schluss schmeckst Du das Couscous-Salat-Dressing mit Salz und Pfeffer ab.

Wissenswertes rund um Couscous

Couscous gilt als gesunde Alternative zu Pasta. Vor allem Vollkorn-Couscous ist eine hochwertige Quelle für Nährstoffe, Ballaststoffe und pflanzliches Eiweiß.

Ist Couscous-Salat gesund?

Der Salat, den Du mit diesem Couscous-Salat-Rezept zubereitest, ist eine gesunde Hauptmahlzeit. Er sättigt gut, versorgt Deinen Körper mit wichtigen Nährstoffen und hat nicht unnötig viele Kalorien.

Ist Couscous-Salat gut zum Abnehmen?

Entscheidend für das Abnehmen ist das Verhältnis von Kalorien, die Du täglich zu Dir nimmst und denen, die Du tatsächlich verbrauchst. Couscous-Salat belastet Deine Tagesbilanz nicht übermäßig. Du kannst ihn im Rahmen eines kalorienreduzierten Ernährungsplans essen. Eine Portion als Hauptmahlzeit hat etwa 360-380 Kalorien.

Ist Couscous gut für die Verdauung?

Couscous enthält relativ viele Ballaststoffe. Der Anteil ist höher als bei Pasta oder Reis. Sie fördern die Darmtätigkeit und damit die Verdauung. Das frische Gemüse im Salat unterstützt diesen Effekt.

Titelbild von irina2511 - stock.adobe.com