12 Direkt zum passenden Inhalt: Das richtige Küchenzubehör!Originalrezepte nachkochen!Fazit Zu einer ausgewogenen Ernährung gehören warme und kalte Speisen. Wann welches Gericht gegessen wird, entscheidet jeder für sich. Wichtig ist es jedoch täglich zu essen, um ausreichend Energie für den Tag zu haben. Viele Ärzte und Ernährungsberater empfehlen drei Hauptspeisen am Tag und mindestens zwei Zwischenmahlzeiten. Für viele scheint dies nahezu unerreichbar zu sein. Andere Menschen hingegen sollten sich an diesen Ratschlag eher halten. Wer zwischenzeitlich Heißhunger verspürt, greift schneller zu ungesunden Snacks wie Gummibärchen und Schokolade. Empfehlenswerter ist es, Obst und Gemüse als Zwischenmahlzeit zu wählen. Besonders am Nachmittag hilft der Fruchtzucker im Obst dem Körper dabei, die Energiereserven aufzutanken und Müdigkeit zu verringern. Das richtige Küchenzubehör! Um warme Speisen einzunehmen, gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Sei es der Besuch im Restaurant oder am Imbiss. Selbst Fertigprodukte aus dem Lebensmittelmarkt machen es möglich, leicht und schnell an eine warme Mahlzeit zu kommen. Gesünder und preiswerter ist es jedoch, selbst zu kochen. Mit dem richtigen Küchenzubehör kann dies sogar viel Spaß machen. Beste Küchenmesser sind jene, die in keiner Küche fehlen dürfen. Ein Universalmesser ist dabei eines der besten Küchenmesser und hilft dabei sowohl Obst, Gemüse und verschiedene Fleischsorten kleinzuschneiden. Es liegt durch seine Größe optimal in der Hand und hilft dabei, Früchte zu zerkleinern, ohne sie beim richtigen Schneiden zu zerdrücken. Allerdings lohnt es sich als bestes Messer für Fleisch und Gemüse direkt auf das passende Messer zu setzen. Die unterschiedliche Beschaffenheit der Messer hilft dabei, die Lebensmittel möglichst schonend zu zerkleinern und vor allem im Bereich des Fleisches auch Sehnen zu durchtrennen. Kocht die ganze Familie gemeinsam oder sind Freunde zum Kochen eingeladen, lohnt es sich ohnehin mehr als nur ein Küchenmesser zu besitzen. Ein Messerset zu kaufen ist daher meist am einfachsten, da alle wichtigen Messer beinhaltet sind. Für Jung- und Profiköche darf es ein etwas umfangreicheres Messerset sein. Für den Privathaushalt reichen häufig 4-teiliges Messerset aus. Originalrezepte nachkochen! Messer eines Bestecksets eignen sich durch ihre Beschaffenheit weniger als Kochmesser. Zwar ist immer alles möglich, aber um die Feinheiten des Kochens zu bewahren, lohnt sich der Kauf eines Messersets. Besonders wer Originalrezepte nachkochen möchte, profitiert von professionellen Kochmessern. Denn mit einem Menümesser lässt es sich häufig nicht so fein schneiden, wie es bei einem Pulled Pork oder original Schweizer Wurstsalat gebraucht wird. Eine umfangreiche Rezeptsammlung bietet das Internet und besonders die Homepage Provinzkoch.de. Vor dem Kochen sollten die Gerichte genau durchgelesen werden, damit alle benötigten Zutaten vorhanden und die Kochschritte bekannt sind. Wer weniger gerne kocht und doch frisch und günstig essen möchte, kann einen Tag in der Woche zum Vorkochen nutzen. Eingefroren halten die vorbereiteten Speisen einige Tage und brauchen bei Bedarf nur noch im Backofen oder Wasserbad erwärmt werden. Auf das Erwärmen in der Mikrowelle sollte eher verzichtet werden. Ebenfalls ist das Einkochen von Suppen, Eintöpfen oder gar Kompott möglich. Da die eingefrorenen und eingekochten Speisen unterschiedlich lange haltbar sind, empfiehlt sich diese mit dem Zubereitungstag zu beschriften. Fazit Mit den richtigen Küchenmessern und Rezepten kann das Selbstkochen viel Freude machen und für ein täglich warmes Gericht mit frischen Zutaten sorgen. Gemeinsam mit Freunden oder Familie zu kochen führt dazu, dass die Arbeitsschritte aufgeteilt werden und zusammen Zeit verbracht wird.