200 Direkt zum passenden Inhalt: Was ist Kartoffelpüree & woher kommt es?Welche Kartoffeln solltest Du für Püree verwenden?RezeptSo machst Du Kartoffelpüree mit dem Thermomix!Veganes Kartoffelpüree ohne Milch: So einfach geht es!Welche Beilagen & Hauptspeisen schmecken zu Kartoffelpüree?Mehr Ideen: Spannende Kartoffelpüree-Variationen Heute stelle ich Dir ein Rezept für einen echten Klassiker vor: Kartoffelpüree. Mit diesem einfachen Grundrezept zauberst Du im Handumdrehen eine leckere Beilage oder Hauptspeise aus nur 3 Zutaten und Gewürzen. Außerdem habe ich Dir ein paar Tipps aufgelistet, damit Dein Püree garantiert gelingt. Was ist Kartoffelpüree & woher kommt es? Der Name „Purée” kommt wie viele andere Begriffe in der Küche aus dem französischen und bedeutet, gekochtes durch ein Sieb zu streichen, also zu pürieren, und es dann zu einem Mus zu verarbeiten. Genau das wird bei einem Kartoffelpüree gemacht: Kartoffeln werden gekocht und zu einer homogenen Masse verarbeitet. In Europa zählen Kartoffeln schon seit einer langen Zeit als Grundnahrungsmittel und bieten sich deswegen perfekt für dieses Gericht an. Schon damals musste man bloß Kartoffel kochen, etwas Milch, Butter und Salz hinzufügen und fertig war der Kartoffelbrei. Welche Kartoffeln solltest Du für Püree verwenden? Ich empfehle Dir, mehligkochende Kartoffeln für Dein Püree zu verwenden, denn so bekommst Du einen fluffigen Püree. Diese Kartoffeln besitzen diese einen höheren Stärkeanteil, weshalb Du etwas mehr Milch für ein cremiges Püree brauchst. Geeignete Kartoffelsorten sind beispielsweise: Augusta Ackersegen Adretta Oder eben die Sorte mehligkochender Kartoffeln, die Du in deinem Supermarkt findest. Rezept Du brauchst noch eine leckere Beilage zu Deinem Hauptgericht? Mit leckerem, selbstgemachten Kartoffelpüree kannst Du nichts falsch machen. Die Zutaten für dieses simple Kartoffelpüree-Rezept hast Du sehr wahrscheinlich schon in Deinem Vorrat stehen und die Zubereitung dauert bloß 15 Minuten. 5 aus 2 Bewertungen Rezept drucken Pin Recipe Vorbereitung 10 Minuten Min.Zubereitung 5 Minuten Min.Kochzeit 20 Minuten Min.Gesamt 35 Minuten Min. Gericht BeilageKüche Frankreich Menge 4 PersonenKalorien 231 kcal Küchenhelfer1 Kartoffelstampfer oder Kartoffelpresse1 Sieb Zutaten 1x2x3x▢ 800 g Kartoffeln mehligkochend▢ 150 ml Milch▢ 30 g Butter▢ Salz▢ Pfeffer▢ Muskat Zubereitung Schäle Deine Kartoffeln und schneide sie in grobe Stücke.800 g KartoffelnGare sie nun in Salzwasser für 18–20 Minuten.Gebe die Kartoffeln in ein Sieb und lasse sie abtropfen.Drücke anschließend Deine Kartoffeln zweimal durch eine Kartoffelpresse.Erwärme die Milch und rühre sie mit der Butter unter die Kartoffeln.150 ml Milch, 30 g ButterWürze Dein Püree mit etwas Salz, Pfeffer und Muskat würzen.Salz, Pfeffer, Muskat Gut zu Wissen Für das Kartoffelpüree kannst Du entweder einen Kartoffelstampfer oder eine Kartoffelpresse verwenden. Eine Presse macht das Püree jedoch extra glatt und fluffig. Wenn Du das Püree besonders fein-cremig haben willst, kannst Du die zerkleinerten Kartoffeln noch durch ein Sieb streichen. Verwende für Dein Kartoffelpüree auf keinen Fall einen Pürierstab. So wird Dein Püree bloß zu einem zähen und klebrigen Leim, da durch Pürieren die Stärke-Moleküle in den Kartoffeln zerstört werden. NährwerteKalorien: 231kcalKohlenhydrate: 37gEiweiß: 5gFett: 8gCholesterin: 21mgZucker: 3gCalcium: 73mgEisen: 2mg Du hast dieses Rezept nachgekocht?Markiere mich mit @Provinzkoch auf Instagram. Ich freue mich! So machst Du Kartoffelpüree mit dem Thermomix! In nur 5 einfachen Schritten kannst Du Kartoffelpüree mit dem Thermomix zubereiten. Dies spart dir viel Zeit, Aufwand und liefert ein unglaublich leckeres Ergebnis. So geht’s: Setze den Rührbesen oder Schmetterling in den Mixtopf. Schäle die rohen Kartoffeln, schneide sie in Stücke und gib sie in den Mixtopf. Gib die Milch, Butter, das Salz und die Muskatnuss dazu. Koche alle Zutaten auf Stufe 1 für 28 Minuten bei 90 Grad. Püriere danach alles für circa 1 1/2 Minuten bei Stufe 4 und fertig ist Dein Kartoffelpüree. Veganes Kartoffelpüree ohne Milch: So einfach geht es! Wer vegan oder laktoseintolerant ist, kann ganz einfach auf pflanzlichen Kartoffelpüree ausweichen. Dafür brauchst Du lediglich gute, vegane Alternativen. Als Milchersatz empfehle ich: Hafermilch: Mit ihrem leicht herben Geschmack und passt sie gut zu dem herzhaften Rezept. Sojamilch: Eine beliebte Alternative, die sehr nährstoffreich ist und Dein Püree total cremig macht. Mandelmilch: Diese Milch ist etwas süßlicher und verleiht dem Kartoffelpüree eine nussige Note. Du kannst außerdem etwas von dem stärkehaltigen Kochwasser der Kartoffeln für das Püree verwenden. Dies macht Dein Gericht ohne tierische Produkte ebenfalls extra cremig. Oder aber, Du verwendest etwas Gemüsebrühe als eine würzige Alternative. Hefeflocken mit etwas Wasser verleihen Deinem Püree ebenfalls eine cremige Konsistenz und einen würzigen Geschmack. Meine letzte Option ist etwas vegane Margarine oder Olivenöl, um die Kartoffeln beim Pürieren zu einem geschmeidigen Brei zu binden. Welche Beilagen & Hauptspeisen schmecken zu Kartoffelpüree? Zu Kartoffelpüree kannst Du verschiedene Beilagen oder Hauptgerichte servieren. Besonders beliebt sind beispielsweise Zwiebeln: Diese kannst Du anbraten, karamellisieren oder frittieren, denn sie schmecken einfach bei jeder Zubereitung unglaublich lecker. Eine andere, sehr beliebte Beilage zu Kartoffelpüree ist Spargel. Lecker angebraten, mit etwas Sauce hollandaise passen sie einfach perfekt zu Gerichten mit Kartoffeln. Und wer lieber eine größere Hauptspeise servieren möchte, der kann natürlich auch zu Fleisch und Fisch greifen. Ich empfehle Dir mein Rezept für griechische Souvlaki oder türkische Köfte. Mehr Ideen: Spannende Kartoffelpüree-Variationen Wenn Du ein großer Püree-Fan bist, heute aber mal was Neues probieren möchtest, dann wirst Du von diesen drei Gerichten begeistert sein: Pastinaken-Püree: Ein nussiges Püree, was hervorragend zu verschiedenen Fleischgerichten schmeckt. Perfekt für den Winter! Kartoffel-Sellerie-Püree: Dieses Gericht ist im Handumdrehen zubereitet, besteht aus günstigen Zutaten und passt zu vielen verschiedenen Hauptspeisen. Kartoffelpüree-Auflauf: Ein herzhafter Auflauf mit cremigem Püree, Hackfleisch, Gemüse nach Wahl und einer knusprigen Käsekruste. Unglaublich lecker! Titelbild von grinchh- stock.adobe.com; Homemade Thanksgiving Garlic Mashed Potatoes von Brent Hofacker - stock.adobe.com