Home KochrezeptePasta Pasta Alfredo Rezept mit Hähnchen – Mit nur 4 Zutaten

Pasta Alfredo Rezept mit Hähnchen – Mit nur 4 Zutaten

Ein Teller Penne Alfredo mit Hähnchen und Petersilie. Daneben eine Gabel und ein Glas Orangensaft.

Tauche ein in die köstliche Welt der italienischen Küche mit diesem verlockenden Chicken Alfredo Rezept! Erlebe den cremigen Genuss zarter Penne-Pasta, umhüllt von einer reichhaltigen Soße aus butterzartem Parmesan und verführerischer Sahne. Ein einfaches und dennoch raffiniertes Gericht, das Dich mit jedem Bissen in seinen Bann ziehen wird. 

Woher kommt Pasta Alfredo ursprünglich?

Pasta Alfredo ist ein köstliches und cremiges Gericht, das seinen Ursprung in der italienischen Küche hat. Die Entstehung dieses beliebten Pasta-Gerichts geht auf den römischen Koch Alfredo di Lelio zurück, der das Pasta Alfredo Rezept in den frühen 1900er Jahren in seinem Restaurant „Alfredo alla Scrofa“ in Rom kreierte. Die Idee war einfach, aber genial: eine reichhaltige Soße, die aus nur wenigen, hochwertigen Zutaten besteht.

Diese 4 Zutaten brauchst Du für Pasta Alfredo!

Die Grundzutaten für Pasta Alfredo sind frische Pasta, Butter, Sahne und Parmesan. Die Qualität dieser Zutaten ist entscheidend für das endgültige Geschmackserlebnis. Traditionell wird fettige, frische Fettuccine-Pasta für die Fettuccine Alfredo verwendet, aber es ist auch möglich, andere Pasta-Sorten wie Tagliatelle oder Pappardelle zu verwenden. Besonders beliebt ist auch Spaghetti Alfredo.

Ein Teller mit Fettuccine Alfredo mit Hähnchen und Petersilie. Daneben liegt eine Gabel.

Pasta Alfredo Zubereitung – So einfach ist es wirklich!

Die Zubereitung der Alfredo Pasta beginnt damit, die Pasta in reichlich Salzwasser al dente zu kochen. In der Zwischenzeit wird in einer Pfanne Butter geschmolzen und Sahne hinzugefügt, um eine cremige Basis für die Soße zu schaffen. Frisch geriebener Parmesan wird in die Soße gerührt, bis er geschmolzen und gleichmäßig verteilt ist. Die Konsistenz der Soße sollte dickflüssig und geschmeidig sein.

Wenn die Pasta gekocht ist, wird sie in die Pfanne mit der Alfredo-Soße gegeben und gut durchgemischt, damit sich die Aromen verbinden und die Pasta gleichmäßig überzogen wird. Die Pasta Alfredo wird sofort serviert, um das Beste aus ihrer Cremigkeit und ihrem Geschmack zu genießen.

Wenn Du italienische Pasta-Rezepte liebst, dann wirf unbedingt einen Blick in die Beiträge zu Spaghetti Aglio e Olio, Spaghetti Carbonara oder Spaghetti Amatriciana.

Wie schmeckt Pasta Alfredo?

Der Geschmack von Pasta Alfredo ist einfach himmlisch. Die Kombination aus zarter Butter, reicher Sahne und würzigem Parmesan ergibt eine unglaublich cremige und geschmackvolle Soße. Die Pasta selbst ist perfekt al dente und ergänzt die Soße hervorragend. Es ist ein wahrer Genuss für die Sinne und ein Gericht, das immer wieder zum Verweilen einlädt.

Die passenden Gewürze & Kräuter für Alfredo Pasta

Um den Geschmack von Pasta Alfredo noch weiter zu verbessern, können verschiedene Kräuter und Gewürze verwendet werden. Typischerweise werden frisch gemahlener schwarzer Pfeffer und eine Prise Salz verwendet, um den Geschmack zu intensivieren. Außerdem können fein gehackte Petersilie oder Basilikum als Garnitur hinzugefügt werden, um einen Hauch von Frische und Farbe zu verleihen.

Rezept

Bereite Dich auf ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis vor, mit dieser Pasta Alfredo mit saftigem Hühnchen! In nur 35 Minuten servierfertig – genieße Penne-Pasta, cremige Parmesan-Soße und zart gebratenes Hühnchen in perfekter Harmonie. Chicken Alfredo ist ein schnelles und dennoch raffiniertes Gericht, das Dich in kürzester Zeit kulinarisch verzaubern wird.
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 25 Minuten
Gesamt 35 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Italien
Menge 4 Personen
Kalorien 1401 kcal

Küchenhelfer

  • 1 Topf

Zutaten
  

  • 4 Hähnchenbrüste
  • 2 Knoblauchzehen
  • 840 ml Hühnerbrühe
  • 500 ml Sahne
  • 460 g Penne
  • 280 g Parmesan gerieben
  • Öl zum Braten
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprikapulver

Zubereitung
 

  • Würfele die 2 Hähnchenbrüste und brate sie mit den klein gehackten Knoblauchzehen scharf in Öl an.
    4 Hähnchenbrüste, 2 Knoblauchzehen, Öl
  • Würze das Fleisch mit Salz, Pfeffer und Paprika.
    Salz, Pfeffer, Paprikapulver
  • Gieße das Fleisch mit Sahne und Hühnerbrühe auf, wenn es leicht Farbe angenommen hat.
    500 ml Sahne, 840 ml Hühnerbrühe
  • Gib anschließend die ungekochten Penne-Nudeln in den Topf.
    460 g Penne
  • Lasse die Nudeln in der Sauce für 15 bis 20 Minuten köcheln, bis die Nudeln die ganze Flüssigkeit aufgenommen haben und al dente sind.
  • Gib abschließend geriebenen Parmesan zu den Nudeln geben.
    280 g Parmesan
  • Vermenge die Pasta mit dem Käse, bis eine cremige Konsistenz entstanden ist und genieße die original Alfredo Pasta.

Gut zu Wissen

  • Achte darauf, die Alfredo-Soße nicht zu lange auf dem Herd zu lassen, da sie sonst eindicken und zu fest werden kann. Bereite die Sauce auf niedriger Hitze zu und rühre sie ständig, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat. So bleibt sie wunderbar cremig und seidig.
  • Verzichte auf bereits geriebenen Parmesan aus der Tüte und wähle stattdessen frisch geriebenen Parmesan. Die Qualität und der Geschmack machen den Unterschied und verleihen der Alfredo-Sauce eine unwiderstehliche Note.

Nährwerte

Kalorien: 1401kcalKohlenhydrate: 93gEiweiß: 93gFett: 72gCholesterin: 339mgZucker: 8gCalcium: 958mgEisen: 3mg
Du hast dieses Rezept nachgekocht?Markiere mich mit @Provinzkoch auf Instagram. Ich freue mich!

Welche Beilagen schmecken am besten zu Pasta Alfredo?

Pasta Alfredo mit Hähnchen ist bereits ein köstliches Gericht für sich, aber um das Geschmackserlebnis zu vervollständigen und eine ausgewogene Mahlzeit zu genießen, lassen sich einige leckere Beilagen perfekt kombinieren.

  • Knackiger, grüner Salat: Ein frischer grüner Blattsalat mit Tomaten, Gurken und einem leichten Vinaigrette-Dressing bildet eine erfrischende Beilage zu Pasta Alfredo. Der Salat bringt eine angenehme Balance zur cremigen Pasta.
  • Gedünstetes Gemüse: Serviere eine bunte Mischung aus gedünstetem Gemüse wie Brokkoli, Paprika, Zucchini und Karotten. Das gedämpfte Gemüse bringt nicht nur Vitamine und Farbe auf den Teller, sondern bietet auch eine angenehme Geschmacksabstimmung zur cremigen Pasta.
  • Knoblauchbrot: Ein knuspriges Knoblauchbrot oder eine Focaccia eignet sich hervorragend als Beilage zu Pasta Alfredo mit Hähnchen. Die Kombination aus dem zarten Hähnchen, der cremigen Soße und dem aromatischen Brot ist unwiderstehlich.
  • Gegrilltes oder gebratenes Gemüse: Bereite eine köstliche Mischung aus gegrilltem oder gebratenem Gemüse wie Paprika, Zucchini, Auberginen und Cherrytomaten zu. Diese Beilage verleiht der Mahlzeit eine zusätzliche geschmackliche Dimension und sorgt für eine ausgewogene und gesunde Mahlzeit.

Diese vier Beilagen ergänzen die Pasta Alfredo mit Hähnchen auf ideale Weise und bieten eine abwechslungsreiche und geschmacklich ausgewogene Mahlzeit, die sicherlich alle Geschmacksnerven anspricht. Guten Appetit!

Titelbild von Olga - stock.adobe.com;
Brent Hofacker - stock.adobe.com

Ich freue mich über Feedback

Mit der Nutzung dieses Kommentar-Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.