533 Direkt zum passenden Inhalt: RezeptMultitalent Kartoffel: eine ErfolgsgeschichteWelche Kartoffeln eignen sich für Smashed Potatoes?Wozu passen Smashed Potatoes?Leckere Toppings für Deine Quetschkartoffeln Rezept Kennst Du Smashed Potatoes? Sie werden gelegentlich auch Quetschkartoffeln oder Crushed Potatoes genannt. Hinter der Bezeichnung steckt eine verführerische, goldbraun gebackene Beilage aus Kartoffeln. In der Zubereitung ist sie sehr einfach. Außerdem lässt sie sich auf vielfältige Weise variieren. In diesem Rezept erfährst Du, wie Dir diese clevere Kartoffelvariante gelingt und was Du alles damit machen kannst. 4 Rezept drucken Pin Recipe Vorbereitung 10 Minuten Min.Zubereitung 30 Minuten Min.Gesamt 40 Minuten Min. Gericht Beilage Menge 4 PortionenKalorien 1028 kcal Küchenhelfergroßer TopfSalatsiebBackblechBackpapierBackpinselKartoffelstampferKnoblauchpresse Zutaten 1x2x3x▢ 25 Kartoffeln kleine, festkochend oder überwiegend festkochend▢ 1 EL Olivenöl▢ 1 Knoblauchzehe▢ Salz▢ Pfeffer▢ Paprikapulver edelsüß Zubereitung Zuerst wäschst Du die Kartoffeln unter fließendem Wasser sorgfältig ab. Dann gibst Du sie in einen großen Topf und füllst so viel kaltes Wasser ein, dass sie gerade bedeckt sind. Wasser gut salzen!25 KartoffelnDu lässt das Wasser einmal aufkochen, nimmst die Temperatur etwas zurück und lässt die Kartoffeln weiterkochen. Sie brauchen – je nach Größe – etwa 15-20 Minuten, bis sie gar sind. Zur Probe stichst Du mit einem Küchenmesser hinein. Es sollte ohne Widerstand bis zur Kartoffelmitte eindringen.Anschließend gießt Du die Kartoffeln in ein Salatsieb ab. Sie sollen ausdampfen und leicht abkühlen.Inzwischen legst Du ein Backblech mit einem Stück Backpapier aus. Mit dem Backpinsel verteilst Du das Olivenöl auf dem Papier.1 EL OlivenölWenn die Kartoffeln etwas ausgekühlt sind, verteilst Du sie in gleichmäßigen Abständen auf dem Backpapier.Mit einem Kartoffelstampfer zerdrückst Du die Kartoffeln vorsichtig. Sie sollen danach eine Dicke von etwa 1-1,5 cm haben.Dann schälst Du den Knoblauch und presst sie mit einer Knoblauchpresse in eine kleine Schüssel. Darüber gießt Du das Olivenöl und verrührst alles sehr gut. Mit dieser Mischung bestreichst Du alle Kartoffeln und würzt sie mit Salz, Pfeffer und edelsüßem Paprikapulver.1 EL Olivenöl, 1 Knoblauchzehe, Salz, Pfeffer, PaprikapulverDu heizt den Backofen auf 180 °C Umluft oder 200 °C Ober-/Unterhitze vor. Dann schiebst Du das Backblech im oberen Bereich ein. Da die Kartoffeln bereits vorgekocht sind, brauchen sie nur wenige Minuten, bis Du sie aus dem Ofen holen kannst.Wenn sie eine goldbraune Farbe haben, nimmst Du das Blech aus dem Backofen.Nach Belieben wäschst Du eine Handvoll frische Kräuter, hackst sie und streust sie über die fertigen Kartoffeln. Gut zu Wissen Da die Schale der Kartoffeln bei diesem Rezept mitgegessen wird, lohnt es sich, sie gründlich abzuwaschen. Damit die Kartoffeln gleichmäßig durchgaren, sollten alle in etwa die gleiche Größe haben. Wenn Du einen Dampfkochtopf hast, kannst Du die Kartoffeln auch darin kochen. Die Zubereitungszeit verkürzt sich dadurch ein wenig. Falls Du keinen Kartoffelstampfer hast, nimmst Du ein breiteres Glas und zerdrückst die gekochten Kartoffeln mit dem Boden. Du kannst sowohl die Dicke der zerdrückten Kartoffeln als auch die Backzeit variieren. Falls Du sie lieber ganz kross magst, bereitest Du sie etwas dünner zu und bäckst sie gut durch. Etwas dickere Quetschkartoffeln sind außen knusprig und innen noch weich, Wenn Du kein Olivenöl verwenden möchtest, nimmst Du ein anderes Speiseöl oder zerlassenes Butterschmalz. Normale Butter eignet sich nur bedingt. Ab etwa 175 °C verbrennt sie und beginnt zu rauchen. Zur Abwechslung kannst Du das Smashed Potatoes-Rezept mit einer BBQ-Würzmischung oder einer Würzmischung für Bratkartoffeln zubereiten. NährwerteKalorien: 1028kcalKohlenhydrate: 233gEiweiß: 27gFett: 1gZucker: 10gCalcium: 161mgEisen: 10mg Du hast dieses Rezept nachgekocht?Markiere mich mit @Provinzkoch auf Instagram. Ich freue mich! Multitalent Kartoffel: eine Erfolgsgeschichte Es ist kaum zu glauben, dass die Kartoffel noch gar nicht lange als Nahrungsmittel in Europa bekannt ist. In ihrer südamerikanischen Heimat wird sie schon seit Jahrtausenden angebaut. Nach Europa kam sie erst nach der Entdeckung Amerikas. Es dauerte einige Zeit, bis die Europäer die Vorzüge der nahrhaften Knolle zu schätzen lernten. Im deutschsprachigen Gebiet war es vor allem Friedrich der Große, der das Potenzial der Kartoffel als Grundnahrungsmittel erkannte. Im 18. Jahrhundert beginnt die Erfolgsgeschichte der Kartoffel. Seitdem ist die vielseitige Knolle fester Bestandteil zahlreicher Rezepte. Sie lässt sich kochen, braten, backen, frittieren, als Salat, Suppe oder Eintopf zubereiten. Nahrungsmittelproduzenten bieten ein weitgefächertes Sortiment an Kartoffelprodukten an, die die Zubereitung am eigenen Herd vereinfachen. Du hast die Wahl zwischen Rösti, Klößen, Püree und weiteren Varianten. Doch frisch zubereitete Kartoffeln schmecken immer noch am besten. Es mag etwas länger dauern als bei Kartoffelprodukten aus dem Beutel. Doch in Bezug auf das Aroma kommt kein Fertigprodukt an die Frischware heran. Probier doch auch mal meine Bratkartoffeln aus dem Backofen aus: Knusprige Bratkartoffeln im Backofen – so gehtsZum Rezept Welche Kartoffeln eignen sich für Smashed Potatoes? Damit Deine gebackene Kartoffelbeilage richtig gut schmeckt, brauchst Du die richtigen Kartoffeln für das Smashed Potatoes-Rezept. Sie sollten festkochend oder vorwiegend festkochend sein. Sonst beginnen sie beim Kochen bereits zu zerfallen. Die Größe der Knollen und die Dicke der Schalen spielen ebenfalls eine Rolle. Für das Smashed Potatoes-Rezept solltest Du Dich für kleinere Kartoffeln mit einer dünnen Schale entscheiden. Theoretisch könntest Du auch große Kartoffeln kochen und diese vor dem Zerdrücken dritteln oder vierteln. Doch meist haben größere Knollen auch dickere Schalen. Und diese stören beim Essen. Die Form ist weniger wichtig. Runde Kartoffeln lassen sich zwar schön zu einem kreisförmigen Kartoffelplätzchen zerdrücken, aber mit länglichen Sorten funktioniert dieses Rezept genauso gut. Klein und zarte Schalen: Das findest Du vor allem bei Frühkartoffeln und bei Spezialsorten. Frühkartoffeln reifen vergleichsweise schnell. Sie benötigen nach dem Pflanzen lediglich bis zu 120 Tagen. Dann sind sie erntereif. Diese frühen Sorten zeichnen sich durch einen feinen Geschmack und dünne Schalen aus. Daher sind sie hervorragend für das Crushed Potatoes-Rezept geeignet. Ab Anfang Juni sind die ersten Knollen erhältlich. Beim Kauf solltest Du beachten, dass sie sich nicht länger lagern lassen. Du kaufst sie deswegen kurz vor der Zubereitung. Nach den Frühkartoffeln folgen die mittelfrühen Sorten und noch etwas später die Spätkartoffeln. Diese sind robuster und überstehen bei geeigneten Bedingungen problemlos eine längere Lagerzeit. Drillinge sind ideal für Crushed Potatoes. Unter dieser Bezeichnung findest Du meist festkochende Kartoffeln, die zu klein für die regulären Größensortierungen sind. Falls Du für eine Party oder Feier einen Hingucker brauchst, kannst Du festkochende Kartoffeln einer violetten Sorte ausprobieren. Sie lassen sich ebenso zubereiten wie die hellfleischigen und schmecken leicht nussig. Wozu passen Smashed Potatoes? Dieses Smashed Potatoes-Rezept eignet sich als Alternative zu Bratkartoffeln aus dem Ofen, Wedges oder Pommes frites. Die gebackenen Quetschkartoffeln schmecken ausgezeichnet zu: Grillfleisch und Würstchen: Für Deinen Grillabend sind die knusprigen Kartoffeln eine ideale Beilage, ganz gleich, ob Du Würstchen, Steak, Geflügel oder eine andere Grillspezialität zubereitest. Hackfleisch: Zu Hackfleischgerichten passen Crushed Potatoes ebenfalls, beispielsweise zu Frikadellen, Hackbraten oder Zwiebel-Hackfleisch. Fisch: Fish ’n Chips einmal anders – statt Pommes frites servierst Du zum gebackenen Fischfilet oder zu Fischstäbchen goldbraune Quetschkartoffeln. Dazu passt Remouladensauce, ein Klecks Mayonnaise oder ein fruchtiges Ketchup. Bunte Salate: Gebackene Kartoffeln und frischer Salat sind eine tolle Kombination. In diesem Fall empfiehlt sich ein gemischter Salat aus Tomaten, Gurke, Radieschen, Paprika und Blattsalaten. Dazu passt ein selbst gemachtes Dressing mit frischen Kräutern. Leckere Toppings für Deine Quetschkartoffeln Smashed Potatoes schmecken ebenfalls als Imbiss zwischendurch oder als Hauptgericht. In diesem Fall bereitest Du sie etwas aufwendiger zu. Mit Toppings und weiteren Zutaten wird aus Deiner Beilage schnell eine vollwertige Mahlzeit. Dafür ergänzt Du das Rezept nach Belieben durch folgende Zutaten: Überbackener Käse: Alle Käsesorten, die sich für das Überbacken eignen, passen auch zu Quetschkartoffeln. Feta zerläuft zwar nicht, ist aber ebenfalls eine köstliche Option. Du bröselst ihn einfach über die zerdrückten Kartoffeln und bäckst ihn mit. Camembert oder Brie schneidest Du in dünne Scheiben und legst sie auf die warmen, frisch gebackenen Kartoffeln. Mit Schinken-, Salami- oder Speckwürfeln: Du schneidest Schinken, Speck oder Salami in kleine Würfel und brätst sie etwas an. Anschließend verteilst Du sie über die fertigen Quetschkartoffeln. Quark, Sauerrahm oder Frischkäse: Ähnlich wie bei Ofenkartoffeln kannst Du Sauermilchprodukte als Topping verwenden. Gemüse: Für ein vegetarisches Hauptgericht kombinierst Du die Kartoffeln mit gegrilltem oder gekochten Gemüse. Sie schmecken zu Spinat, Kohlgemüsen, Auberginen oder Zucchini. Zwiebeln passen ebenfalls sehr gut, und zwar in roher, gedünsteter oder gerösteter Form. Kräuter: Zu den gebackenen Kartoffeln schmecken frische Küchenkräuter hervorragend. Du kannst nehmen, was Du gerade zu Hause oder im Garten hast. Die Kräuter streust Du erst kurz vor dem Servieren über die fertigen Kartoffeln. Scharfe Toppings: Wenn Du gerne scharf würzt, verteilst Du Chiliflocken oder gehackten Peperoni- oder Jalapeño-Schoten über Deine Crushed Potatoes. Titelbild von © Brent Hofacker - stock.adobe.com