530 Rezept Ein schnelles Tomatenbutter-Rezept sollte jeder parat haben. Denn Tomatenbutter ist ein köstlicher Brotaufstrich. Er schmeckt pur auf Brot oder zu Gegrilltem und Gebratenen. Wenn Du eine Party planst, ist er eine tolle Ergänzung für Dein Buffet. Die Zubereitung dauert nur einige Minuten. Danach brauchst Du Dir nur noch zu überlegen, wie Du deine Tomatenbutter mit getrockneten Tomate servieren möchtest. Rezept drucken Pin Recipe Zubereitung 10 Minuten Min.Gesamt 10 Minuten Min. Kalorien 1892 kcal KüchenhelferSiebGemüsemesserStandmixer oder Handmixer mit Rührschüssel Zutaten ▢ 250 g Butter▢ 8 getrocknete Tomaten in Öl mariniert▢ 2 Knoblauchzehen▢ 100 g Tomatenmark▢ 1 TL Salz▢ ½ TL schwarzer Pfeffer▢ 1 Prise Zucker▢ etwas Zitronensaft zum AbschmeckenOptional▢ 1 Prise Kurkuma Zubereitung Bevor Du mit der Zubereitung anfängst, nimmst Du 250 g Butter aus dem Kühlschrank und lässt sie bei Zimmertemperatur weich werden.Inzwischen lässt Du 8 getrocknete Tomaten in einem Küchensieb abtropfen und schneidest sie in kleine Stückchen.Du ziehst 1-2 Knoblauchzehen ab und hackst sie sehr fein.Dann gibst Du die weiche Butter in einen Standmixer oder eine Rührschüssel. 100 g Tomatenmark, Knoblauch und Tomatenstückchen dazugeben. Du würzt die Mischung mit 1 TL Salz, ½ TL schwarzer Pfeffer, 1 Prise Zucker und optional mit 1 Prise Kurkuma.Anschließend mischst Du alle Zutaten mit Deinem Mixer, bis eine gleichmäßig gefärbte Masse entstanden ist. Du schmeckst sie mit allen Gewürzen und etwas Zitronensaft ab. Noch einmal kurz mixen.Zum Schluss füllst Du die Tomaten-Butter-Masse in ein gut schließendes Vorratsgefäß oder Förmchen um. Bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren. Gut zu Wissen Die Butter für das Tomatenbutter-Rezept sollte noch relativ frisch sein. Butter hält sich zwar gekühlt gut und ist oft noch über das Mindesthaltbarkeitsdatum hinaus verwendbar. Doch ihr Aroma verändert sich mit der Zeit, selbst wenn Du sie richtig lagerst. Das beeinträchtigt den Geschmack Deiner selbst gemachten Tomatenbutter. Die Prise Zucker soll die Tomatenbutter nicht süßen, sondern das säuerliche Aroma des Tomatenmarks ausgleichen. Falls Deine getrockneten Tomaten nicht nur in Öl, sondern in einer Würzmarinade eingelegt sind, würzen ihre Aromazutaten die Butter zusätzlich. In diesem Fall fügst Du zunächst weniger Gewürze hinzu und entscheidest erst beim Abschmecken, was Du noch brauchst. Eine Prise Kurkuma würzt Deine Tomatenbutter nicht nur, sie gibt ihr auch einen kräftigen gelblichen Farbton. Das Gewürz liegt im Trend und gilt als äußerst gesund. Allerdings hat es einen prägnanten Geschmack, der deutlich in den Vordergrund tritt, wenn Du zu viel davon nimmst. Deswegen reichen kleine Mengen Kurkuma für das Tomatenbutter-Rezept aus. Noch schneller kannst Du Tomatenbutter selber machen, wenn Du die getrockneten Tomaten weglässt und nur 120 g dreifach konzentriertes Tomatenmark verwendest. Für das Vermischen benötigst Du nicht einmal ein Küchengerät, denn Tomatenmark und weiche Butter lassen sich problemlos mit einer Gabel verarbeiten. NährwerteKalorien: 1892kcalKohlenhydrate: 23gEiweiß: 7gFett: 203gCholesterin: 538mgZucker: 13gCalcium: 111mgEisen: 4mg Du hast dieses Rezept nachgekocht?Markiere mich mit @Provinzkoch auf Instagram. Ich freue mich! Titelbild von wsf-f - stock.adobe.com