Matcha Latte selber machen - so geht's ganz leicht
Was ist grün, cremig und macht munter? - Matcha Latte ist eine sehr gute Antwort auf diese Frage. Wenn Du ihn gerne trinkst, willst Du vielleicht wissen, wie Du zu Hause Matcha Latte selber machen kannst. Die Matcha Latte-Zubereitung unterscheidet sich vom normalen Teekochen. Sie ist trotzdem sehr einfach. Wie Du es machst, zeigt Dir dieses Matcha Latte-Rezept
Schale, Tasse oder Glas mit einem Fassungsvermögen von etwa 300 ml
kleines Sieb
Matcha-Besen
Milchaufschäumer
Ingredients
50mlWasser
½TLMatcha-Pulver
250mlMilchFettgehalt nach Belieben
optional: Zucker oder Honig zum Süßen
Zubereitung
Du erwärmst Wasser auf etwa 80 °C oder kochst Wasser auf und lässt es auf die gewünschte Temperatur abkühlen.
Dann siebst Du 1 TL Matcha-Pulver in eine Schale, ein Glas oder eine Tasse.
50 ml warmes Wasser hinzufügen. Mit einem kleinen Matcha-Besen so lange rühren, bis sich das Pulver gleichmäßig verteilt hat und leicht aufschäumt. Zickzack-Bewegungen beim Rühren haben sich am besten bewährt.
Wenn der Matcha noch schaumiger sein soll, verwendest Du zusätzlich einen Milchaufschäumer.
Wenn Du möchtest, rührst Du Honig oder Zucker in die Milch. Für die warme Version erwärmst Du die Milch bei mäßigen Temperaturen in einem Topf. Sobald sich kleine Bläschen bilden, nimmst Du sie vom Herd und schäumst sie rund 10 Sekunden lang auf. Für die kalte Version brauchst Du die Mich nur aufschäumen.
Wenn die Milch so schaumig ist, wie Du sie haben möchtest, gießt Du sie langsam in den Matcha.
Vor dem Servieren etwas Matcha-Pulver auf die Milchhaube streuen.
Gut zu Wissen
Wie bei anderen Teesorten entscheidet die Qualität des Tees, wie gut das Getränk schmeckt. Es lohnt sich, eine gute Matcha-Sorte für das Matcha Latte-Rezept auszuwählen.
Wenn Dein Matcha Latte stärker oder weniger stark sein soll, passt Du die Menge des Matcha-Pulvers entsprechend an.
Das Sieben ist nicht unbedingt erforderlich. Doch dadurch wird das Matcha-Pulver sehr fein und verteilt sich sehr gut.