Zuerst schneidest Du alle Röschen vom Brokkolikopf ab und gibst sie in ein großes Sieb. Vom Strunk schälst Du alle harten und faserigen Teile ab. Den Rest schneidest Du in kleine Stücke und gibst sie zu den Röschen. Alle Brokkolistücke sorgfältig unter kaltem Wasser abwaschen.
Die Kartoffel schälst Du und schneidest sie in Stücke. 1 Zwiebel und 2 Knoblauchzehen schälst Du ebenfalls und schneidest sie in Stückchen.
Du erhitzt 2 EL Olivenöl bei mittlerer Hitze in einem großen Kochtopf und gibst die Zwiebel- und Knoblauchstückchen in das heiße Öl. Kurz andünsten, bis die Zwiebeln anfangen, an der Außenseite glasig werden. Dann gießt Du 500 ml Hühnerbrühe in den Topf und rührst um.
Als Nächstes gibst Du die Brokkoli- und Kartoffelstücke in den Topf. Mit Salz, schwarzem Pfeffer und ½ TL Muskatnuss würzen. Herd auf hohe Temperatur schalten und die Brühe mit dem Gemüse einmal aufkochen. Anschließend auf niedrige Hitze schalten und etwa 15 Minuten köcheln lassen.
Inzwischen braust Du einige Stängel Petersilie unter fließendem Wasser ab, entfernst die harten Stiele und zerkleinerst die Blätter.
Wenn die Gemüsestücke weich genug für das Pürieren sind, gibst Du 50 ml süße Sahne und die Petersilie in den Topf. Alles verrühren. Dann füllst Du die Suppe in ein hochwandiges Gefäß um und pürierst sie mit dem Pürierstab. Falls Du einen Mixer verwendest, lässt Du die Brokkolisuppe etwas abkühlen, bevor Du sie in das Gerät füllst.
Nach dem Pürieren schmeckst Du die Suppe mit Salz, Pfeffer und gegebenenfalls etwas Muskat ab. Zum Schluss erhitzt Du die Suppe noch einmal, damit Du sie warm servieren kannst.
Vor dem Servieren garnierst Du die Suppe mit einem Löffel Crème fraîche.