Zuerst gibst Du 3 EL Olivenöl in eine Pfanne und erhitzt es bei mittlerer Temperatur. Wenn sich die Oberfläche kräuselt, fügst Du 100 g Grünkornschrot hinzu. Unter ständigem Rühren anbräunen lassen.
Wenn der Grünkernschrot leicht gebräunt ist, löschst Du ihn mit 400 ml Gemüsebrühe ab. Alles umrühren und einmal aufkochen lassen. Dann nimmst Du die Pfanne vom Herd, legst einen Deckel auf und lässt den angebratenen Grünkernschrot 15 Minuten lang quellen.
Inzwischen schälst Du eine Speisezwiebel sowie 2 Karotten und würfelst sie. Du entfernst von 1 Stange Lauch das untere Ende und die harten grünen Blätter und schneidest den Lauch in Ringe. Die Knoblauchzehe schälst Du und hackst sie fein.
Du nimmst einen großen Topf und erhitzt darin 3 EL Olivenöl. Wenn es heiß ist, dünstest Du die Zwiebelstücke an, bis sie glasig sind. Anschließend gibst Du die Karottenwürfel, Lauchringe und den Knoblauch hinzu und brätst sie an. Den gequollenen Grünkern unterrühren und 2–3 Minuten mitbraten.
Danach schiebst Du mit dem Löffel das Gemüse und den Grünkern an den Rand, damit die Mitte des Topfs frei bleibt. In diesen freien Bereich gibst Du 2 EL Tomatenmark sowie 1 gestr. TL Zucker. Du röstest beides an. Wenn der Zucker leicht gebräunt ist, verrührst Du alle Zutaten im Topf gut miteinander.
Dann gibst Du 800 g Tomatenstücke, 1 EL gerebelten Oregano und entweder 100 ml Traubensaft oder 3 EL Essig und 3 EL Wasser zu der Mischung. Alles umrühren und auf mittlerer Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen.
Inzwischen wäschst Du einige Stängel Petersilie und entfernst die Stiele. Die Basilikumblätter wäschst Du ebenfalls und schneidest beide Kräuter klein. Basilikum und Petersilie in die Bolognese rühren.
Kurz vor Ende der Kochzeit würzt Du die Sauce mit Salz und schwarzem Pfeffer aus der Mühle nach Geschmack. Noch einmal gut umrühren.
Wenn Du Pasta mit Grünkern-Bolognese als Einzelportion servierst, kannst Du sie mit einigen Basilikumblättern garnieren.