70 Direkt zum passenden Inhalt: Was ist eigentlich Paella und woher kommt sie?Zutaten für Paella & verschiedene VariantenWie wird eine traditionelle Paella zubereitet?Geschmack der Paella: reichhaltig & aromatischRezeptMeine Top 5 Beilagen zu Paella: Typisch spanisch Tauche ein in die köstliche Welt der spanischen Küche mit unserem unwiderstehlichen Paella-Rezept, ganz genau wie das Original! Safranreis, zartes Hühnchen, frische Meeresfrüchte und eine Fülle von Aromen – das beste Paella-Rezept der Welt. Bereite Dich vor auf eine Geschmacksexplosion! Was ist eigentlich Paella und woher kommt sie? Paella ist ein traditionelles spanisches Gericht, das aus der Region Valencia stammt und weltweit für seinen einzigartigen Geschmack und seine Vielfalt bekannt ist. Es wird oft als eines der bekanntesten Symbole der spanischen Küche betrachtet. Die Geschichte der Paella reicht zurück bis ins 18. Jahrhundert, als sie von Reisbauern in der Umgebung von Valencia zubereitet wurde. Heute ist sie ein fester Bestandteil der spanischen Esskultur und wird in vielen verschiedenen Varianten genossen. Du suchst nach weiteren spanischen Rezepten? Dann wirf einen Blick in unseren Beitrag zu spanischen Tortillas. Die kommen garantiert super an! Zutaten für Paella & verschiedene Varianten Die Hauptzutat in der Paella ist Reis, der mit einer Vielzahl von weiteren Zutaten kombiniert wird. Zu den klassischen Zutaten gehören Safran, Olivenöl, Paprika, Knoblauch, Zwiebeln, Tomaten, Bohnen und Hühnerbrühe. Je nach Variante können auch verschiedene Fleischsorten wie Hähnchen, Kaninchen oder Schweinefleisch hinzugefügt werden. Die bekannteste Variante ist die Paella Valenciana, mit Hähnchen, Kaninchen, Saubohnen und grünen Bohnen. Eine weitere beliebte Variante ist die Paella de Marisco, mit Meeresfrüchten wie Muscheln, Garnelen und Tintenfisch. Diese Variante ist besonders an den Küstenregionen Spaniens beliebt. Für Vegetarier gibt es die Paella de Verduras, eine Gemüse-Paella, bei der eine Vielzahl von frischem Gemüse wie Paprika, Zucchini, Artischocken und grüne Bohnen verwendet werden. Andere Gerichte mit Reis wären beispielsweise Kurkuma-Reis oder Djuvec-Reis. Schau doch mal in die Beiträge und überleg dir, welches Rezept du zuerst ausprobieren möchtest! Wie wird eine traditionelle Paella zubereitet? Die Zubereitung einer Paella ist ein geselliges Ereignis, bei dem oft eine große Pfanne, die sogenannte Paellera, verwendet wird. Zuerst wird das Fleisch oder die Meeresfrüchte in der Pfanne angebraten, danach werden die Zwiebeln, der Knoblauch und das Gemüse hinzugefügt. Der Reis wird dann in die Pfanne gegeben und mit Brühe und Gewürzen aufgegossen. Die Paella wird langsam gekocht, bis der Reis die Flüssigkeit aufgenommen hat und eine leichte Kruste, die sogenannte Socarrat, am Boden der Pfanne entsteht. Das Ergebnis ist ein herrlich duftendes Gericht mit einer Kombination aus saftigem Fleisch oder Meeresfrüchten, aromatischem Gemüse und dem einzigartigen Geschmack des Safrans. Geschmack der Paella: reichhaltig & aromatisch Der Geschmack einer Paella ist reichhaltig, aromatisch und voller verschiedener Aromen. Der Safran verleiht dem Gericht eine intensive gelbe Farbe und ein leicht erdiges Aroma. Die Kombination aus frischen Zutaten wie Gemüse, Fleisch oder Meeresfrüchten sorgt für eine harmonische Balance der Geschmacksrichtungen. Der Reis nimmt die Aromen der Brühe und Gewürze auf und wird während des Kochens zu einer leicht körnigen, aber dennoch cremigen Konsistenz. Jede Variante der Paella hat ihren eigenen Charakter und Geschmack, aber sie alle bieten ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis. Obwohl die Paella ursprünglich aus Valencia stammt, ist sie heute in ganz Spanien und darüber hinaus beliebt. Sie wird oft zu besonderen Anlässen wie Familienfeiern oder Festivals serviert und ist ein Symbol für Gastfreundschaft und Zusammenkunft. Egal für welche Variante man sich entscheidet, die Paella ist ein Gericht, das die Essenz der spanischen Küche verkörpert und Gaumenfreuden für alle bietet, die sie probieren. Rezept Bereiten Sie sich auf eine kulinarische Fiesta vor! Unser Rezept für Paella mit Chorizo, Riesengarnelen, Kabeljau und Hähnchenbrust ist in nur 40 Minuten servierfertig. Eine Geschmacksexplosion der spanischen Küche, die Ihre Sinne verzaubert. Viva la Paella! Rezept drucken Pin Recipe Zubereitung 40 Minuten Min.Gesamt 40 Minuten Min. Gericht Hauptgericht Menge 4 PersonenKalorien 621 kcal Küchenhelfer1 Topf1 Pfanne1 Messer1 Sieb Zutaten 1x2x3x▢ 3 Strauchtomaten▢ 2 Briefchen Safranfäden▢ 150 g Chorizo▢ 1 Zwiebel▢ 2 Knoblauchzehen▢ 1 Paprika rot▢ 100 g Grüne Bohnen▢ 3 EL Olivenöl▢ 700 ml Fisch- oder Gemüsefond▢ 16 Riesengarnelen roh, ungeschält, ohne Kopf▢ 200 g Paella-Reis▢ Meersalz▢ 100 g TK-Erbsen▢ 250 g Hähnchenfilet in Stücken▢ 300 g Kaeljaufilet in Stücken▢ 1 Bio-Zitrone Zubereitung Ritze die Tomaten ein, übergieße sie mit kochendem Wasser und warte kurz.Schrecke die Tomaten kalt ab, häute sie, entferne den Strunk und würfele sie klein. Übergieße den Safran mit 2 EL kochendem Wasser. Pelle die Chorizo, halbiere sie längs und schneide sie quer in Scheiben. Würfele die Zwiebel und den Knoblauch fein. Putze die Paprika und würfele sie. Halbiere Deine Bohnen. Erhitze die Pfanne und brate die Chorizo darin 2 Minuten an.Nimm sie nun raus und stelle sie beiseite.Gib das Öl zum Bratfett. Dünste die Zwiebel und Paprika darin für 5 Minuten. Gib den Knoblauch, die Tomaten, den Fond und den Safran mit Einweichwasser dazu und verrühre alles.Schneide den Rückenpanzer der Garnelen längs mittig auf, ritze das Garnelenfleisch ein und entferne den schwarzen Darm. Gib den Reis in die Pfanne, salze alles und lasse es unter Rühren 5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln.Lasse die Garnelen 3 Minuten bei kleiner Hitze darin garen und wende sie danach. Gare inzwischen die Bohnen in kochendem Salzwasser für 2 Minuten. Gib die Erbsen dazu und lasse sie für 1 Minute mitkochen. Gieße danach die Bohnen und Erbsen durch ein Sieb ab und lasse sie gut abtropfen.Salze Deine Hähnchenbrust und Kabeljaustücke. Gib sie nun zur Paella und lasse sie für 5 Minuten mitköcheln, ohne umzurühren. Gib die Bohnen, Erbsen und den Chorizo dazu, lasse sie nochmal durcherhitzen.Nimm die Paella vom Herd und lasse sie für 5 Minuten ziehen. Nun kannst Du Deine Paella mit Zitronenspalten garniert servieren. Gut zu Wissen Verwende frische Zutaten wie hochwertigen Reis, frisches Gemüse, gute Brühe und hochwertige Gewürze. Dies wird den Geschmack Deiner Paella deutlich verbessern. Nachdem die Paella gekocht ist und der Reis die Flüssigkeit aufgenommen hat, ist es wichtig, die Pfanne vom Herd zu nehmen und die Paella für einige Minuten ruhen zu lassen. Während dieser Ruhezeit bildet sich auch die begehrte Kruste, das Socarrat, am Boden der Pfanne. NährwerteKalorien: 621kcalKohlenhydrate: 54gEiweiß: 50gFett: 21gCholesterin: 167mgZucker: 7gCalcium: 148mgEisen: 4mg Du hast dieses Rezept nachgekocht?Markiere mich mit @Provinzkoch auf Instagram. Ich freue mich! Meine Top 5 Beilagen zu Paella: Typisch spanisch Bei der Zubereitung einer Paella gibt es eine Vielzahl von passenden Beilagen, die das Gericht perfekt ergänzen und den Genuss noch weiter steigern. Hier sind fünf Beilagen, die ideal zu Deiner Paella passen: Pan con Tomate: Pan con Tomate ist ein klassisches spanisches Gericht, das aus geröstetem Brot mit frischen Tomaten, Knoblauch, Olivenöl und Salz besteht. Es ist eine wunderbare Beilage zur Paella, da es Frische und Knusprigkeit bietet und die Aromen des Gerichts ergänzt. Alioli: Alioli ist eine köstliche Knoblauch-Mayonnaise, die perfekt zur Paella passt. Ihr cremiger Geschmack und der intensive Knoblauchgeschmack verleihen der Paella zusätzliche Würze und eine angenehme Textur. Man kann Alioli entweder direkt über die Paella geben oder als Dip für Brot verwenden. Ensalada Mixta: Eine einfache grüne Salatmischung, bekannt als Ensalada Mixta, ist eine frische und leichte Beilage zur Paella. Mit frischen Blattsalaten, Tomaten, Gurken und Oliven, gewürzt mit einem einfachen Vinaigrette-Dressing, ergänzt dieser Salat die Paella perfekt und sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit. Patatas Bravas: Patatas Bravas sind knusprig gebratene Kartoffelwürfel, die mit einer würzigen Tomatensauce serviert werden. Sie bieten einen herzhaften und kraftvollen Geschmack, der gut mit der reichhaltigen Paella harmoniert. Die cremige Textur der Kartoffeln und die würzige Sauce machen Patatas Bravas zu einer beliebten Beilage in vielen spanischen Restaurants. Titelbild von gkrphoto - stock.adobe.com; denira - stock.adobe.com